Generation Gold
Bewertung: SCHLECHT! Wir empfehlen Ihnen: 50plus Treff
Jetzt GRATIS anmelden bei 50plus Treff!

Kategorien
50+ | 60+ | Alte Menschen | Ältere | Christen | Freundschaft | Fünfziger Jahre | Fünzigjährig | Männer mit Kindern | Normal gebildete | Rentner | Sechzigjährige | Senioren | Witwen | Witwer
Schlüsselwörter
50 plus Treff, 50plus Treffen, Ältere Frauen, Ältere Männer, Ehrliche Datingwebseite, fünfzig Plus Treff, fünzigfplus Treff, Singlebörsen test, Singlebörsen Vergleich
Das Leben ist nicht vorbei, wenn man über 50 – 60 Jahre alt ist. Das haben auch die Betreiber von GenerationGold erkannt und eine Kontaktbörse geschaffen, die auch den älteren Semestern noch Chancen vermittelt. Das Portal ist noch jung – wurde erst 2015 gegründet. Schon bei der Anmeldung wird die Möglichkeit berücksichtigt, dass nicht alle älteren Nutzer über eine E-Mail-Adresse verfügen. Der Aktivierungslink kann auch per Post zugesandt werden.
Die Website ist nicht aufwändig gestaltet. „Über GenerationGold“ vermittelt ein wenig Geschichte über die Generation Gold (also 50+) und das Portal GenerationGold. Die Generation Gold treibt Sport, ernährt sich gut und nutzt die Fortschritte der Medizin, so lautet die Einführung. Die Lebenszeit nach Eintritt des Rentenalters verlängert sich laut Statistik auf zwei Jahrzehnte. Da kann man noch viel erleben.
Das Portal GenerationGold.de gestattet den Aufbau von Kontakten. Ob Liebe oder Freundschaft, das obliegt der Absicht des Nutzers. Wer Freundschaft sucht, findet Freundschaft und wer einen Reisebegleiter sucht, wird ebenfalls fündig. Doch auch eine neue und aufregende Liebe kann winken. GenerationGold.de vermittelt Menschen aus älteren Semestern mit ähnlichen Wünschen, Zielen und Interessen.
Vorteile
- benutzerfreundlich
- einfache Anwendung
- intuitive Bedienung
- viele Kontaktarten möglich
Nachteile
- keine kostenfreien Nutzungsbereiche
- geringe Mitgliederzahl
- beengter Funktionsumfang
GenerationGold.de in bildern (zum Vergrößern anklicken)
- Legen Sie genau fest, wen und wonach Sie suchen
- Die Mitglieder bei Generation Gold sind sehr aktiv
- Die Suchfunktion bei Generation Gold
- Diese Vorteile haben Sie mit der Premium Mitgliedschaft
- Wer sparen will, kann auch im Minuten-Takt bezahlen
Besonderheiten bei GenerationGold.de
Die Website gestattet die einfache und intuitive Nutzung. Hier nimmt man Rücksicht auf die ältere Generation, Bilder sind daher eine Seltenheit. Abhängig sind diese nämlich von den Bezahltarifen. Wer sich für die Benutzung der Seite noch nicht dauerhaft festlegen will, nutzt die flexiblen Stundentarife. So kosten 20 Stunden (mittlerer Tarif) beispielsweise 29,90 Euro. Ein Countdown zeigt die verstrichene Zeit an. Es gibt zwei weitere Stundentarife, doch dazu später mehr. Wer sich für die Mitgliedschaft entscheidet, kann „Monatstarife für uneingeschränkten Genuss“ buchen. Die Mindestlaufzeit beträgt ein Monat.
Beide Tarifmodelle beinhalten die folgenden Optionen:
- Freischaltung von bis zu vier Bildern
- Anschauen aller Profilbilder der Mitglieder
- Mitglieder über Suchfunktion finden
- Interaktion mit allen Mitgliedern
- Aktivitäten erstellen oder beitreten
- Fotoservice
Das „Goldmagazin“ sorgt für Information und Unterhaltung der Mitglieder. Es soll erheiternd und inspirierend sein. Geboten werden Themen wie „Tipps für Ihren Online Dating Erfolg – Der Schlüssel zu einem unwiderstehlichen Profil“, „Stoffwechseltricks für jedes Alter“, „Weihnachten feiern in Norwegen, Spanien, Polen …“ (Was bitteschön hat das mit der Dating-Seite zu tun?). Grilltrends, Urlaubsziele, Definitionen wie „Bloggen“ usw. fördern Geist, Körper und Seele.
Im Menü „Profil & Privatsphäre“ kann der Benutzer sein Profil ergänzen. Für Fotohilfe gibt es einen Ratgeber. Gefragt ist jedoch auch „Ich suche“ und „Ich interessiere mich für“. Mit einem originellen, aussagefähigen Text kann sich der Nutzer selbst präsentieren. Die „allgemeinen Angaben“ beziehen sich auf Aussehen und Gewohnheiten.
Recht interessant zeigt sich auch die Registerkarte „Aktivitäten suchen“. Gleich zu Beginn werden der gewünschte Zeitraum und der Umkreis vom Wohnort erfragt. Hier stehen zahlreiche Aktivitäten zur Auswahl: Sport, Theater/Musik & Konzerte, Wellness & Beauty, Kulinarik & Genuss, Ausstellungen/Reisen & Sightseeing, Literatur/Kunst und zahlreiches mehr sorgen vermutlich für reges Interesse unter den Bestagern.
Im Menü ist auch die Registerkarte „Mitglieder suchen“ zu finden. Suchkriterien wie Alter, Umkreis, Geschlecht und Absicht (Freizeitbegleitung oder Partnerschaft) helfen die Auswahl einzugrenzen. Die Interessen entsprechen denen der vorherigen Registerkarte „Aktivitäten suchen“.
Die „Postzentrale“ ist eigentlich nur eine Seite, auf der der Betreiber Informationen vermittelt. Allerdings sind auch hier andere Mitglieder auszumachen – viele ohne Fotos. Die wenigen eingestellten Fotos sind jedoch unkenntlich gemacht und nur für Zahlungswillige zugänglich. „Besucher“ und „Favoriten“ sortieren vor, wer gegebenenfalls in Frage kommt für geplante Aktivitäten.
Die Seite ist in der Tat so schlicht gehalten, dass auch seltene Internetuser intuitiv die Plattform bedienen können. Missverständlich ist hier nichts.
Gibt es eine GenerationGold-App
Angesichts des Publikums, das mit GenerationGold erreicht werden soll, gibt es keine App, denn viele Menschen im Alter ab 50 haben Berührungsängste, was die digitale Welt betrifft. In der Regel hat es die Generation 50+ auch nicht so eilig, dass sie nicht darauf warten können, in Ruhe von zu Hause vom Computer aus zu agieren. Eine entsprechende App würde vermutlich wenig genutzt.
Persönlichkeitstest
Ein sogenannter Persönlichkeitstest ist nicht gefordert bei GenerationGold. Doch kann man sparsame Angaben über Gewohnheiten und Aussehen machen. Viel wichtiger sind die Interessen und Freizeitaktivitäten. Bei GenerationGold geht man offensichtlich nach der Weisheit „Gleich und gleich gesellt sich gern“ vor. Aber das macht Sinn – gemeinsame Aktivitäten und Interessen fördern das Gespräch.
Anzahl der Mitglieder
Die Anzahl der Mitglieder ist recht klein. Sie liegt zwischen 150 – 200 insgesamt. Das ist nicht gerade viel, doch es gibt Luft nach oben. Die geringe Anzahl ist sicherlich der Tatsache geschuldet, dass keinerlei kostenlosen Aktivitäten möglich sind. Vielleicht sollte das den Betreibern ein Hinweis sein.
Verteilung der Altersgruppen
Der Frauenanteil bei GenerationGold.de wird als gering angegeben. Eindeutige Zahlen gibt es nicht, doch wird vermutet, dass dieser Anteil bei etwa 40 Prozent liegt. Das Alter der Mitglieder liegt zwischen 45 und 75 Jahren. Statistiken gibt es nicht – vermutlich aufgrund der geringen Mitgliederzahl. Das Portal befindet sich noch in der Aufbauphase, daher sind die Erfolgsaussichten noch schwierig zu beurteilen. Dazu nur folgender Hinweis: Die Erfolgsaussichten wachsen mit jeder Anmeldung.
Der Umgang mit Fake-Profile
Fake-Profile stellen kein Problem dar, da eine kostenlose Nutzung nicht möglich ist. Wer das Angebot des Portals für sich in Anspruch nehmen will, muss zahlen. Das wird vermutlich niemand nur zum Spaß machen. Wem jedoch Verdächtiges auffällt, kann dies dem Betreiber melden, der eine Überprüfung vornimmt.
Der Umgang mit der Privatsphäre
Den Umgang mit der Privatsphäre nimmt man recht ernst bei GenerationGold.de. Freigegeben ist lediglich der Bildschirmname und erst durch eigenen Willen können andere Nutzer mehr erfahren. Auch Bilder sind auf den ersten Blick unkenntlich gemacht und werden nur nach eigener Zustimmung freigegeben. § 3 der Datenschutzbestimmungen garantiert den Schutz der Privatsphäre nach dem Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz. Das Profil eines Kunden kann jedoch nur durch direkten Kontakt mit dem Unternehmen erfolgen. Zahlungsdaten sind SSL-verschlüsselt und vor nicht autorisierten Zugriffen geschützt.
Kostenfreie/kostenpflichtige Mitgliedschaft
Vergleichsportale geben einen Hinweis darauf, dass für die ersten 500 Anmeldungen die 6-monatige Premium-Mitgliedschaft kostenlos ist. Jedoch konnte auf der Website selbst kein Hinweis darauf gefunden werden.
Die kostenlose Nutzung von GenerationGold ist nicht möglich. Zur Wahl stehen zwei Tarifmodelle:
„Stundentarife für viel Flexibilität“: Für alle, die sich noch nicht dauerhaft festlegen wollen und sozusagen testen wollen.
„Monatstarife für uneingeschränkten Genuss“: Drei verschiedene Monatspakete ermöglichen den vollen Funktionsumfang.
Die Preise im Überblick
Die Stundentarife staffeln sich nach Stundenguthaben:
Guthaben 10 Stunden für 19,90 Euro
Guthaben 20 Stunden für 29,90 Euro
Guthaben 40 Stunden für 39,90 Euro
Aufmerksame Rechner stellen fest, dass man mit dem 40-Stunden-Tarif gegenüber dem 10 Stunden-Tarif 50 % sparen kann. Ein Countdown, der mit dem Login startet, informiert über das verbleibende Zeitguthaben. Die restliche Nutzungszeit kann im Profil eingesehen werden.
Die Monatstarife staffeln sich nach Laufzeiten:
Laufzeit: 1 Monat für 34,90 Euro
Laufzeit: 3 Monate für 29,90 Euro/mtl.
Laufzeit: 6 Monate für 24,90 Euro/mtl.
Auch hier sind die kühlen Rechner im Vorteil.
Eine Kündigungsfrist ist nicht vorgesehen. Mit Ablauf der gebuchten Nutzungsdauer endet das Vertragsverhältnis. Wer registriert bleiben möchte, bucht ein weiteres kostenpflichtiges Anschlusspaket. Eine automatische Verlängerung gibt es somit nicht.
Lohnt sich GenerationGold?
Ob sich die Nutzung des Portals GenerationGold.de lohnt, ist schwer zu beurteilen aufgrund der geringen Mitgliederzahl. Von Seriosität ist jedoch ausgehen. Leider kann das Portal nicht einmal probehalber genutzt werden, was sicherlich für mehr Interessenten sorgen würde. Viele Interessierte scheuen vermutlich von der Kostenpflicht zurück.
Bewertung: SCHLECHT! Wir empfehlen Ihnen: 50plus Treff
Jetzt GRATIS anmelden bei 50plus Treff!